Kik verlangt Personalausweis!

Man glaubt, es gilt die 2 G-Regel, aber nein, die Papiere könnten ja gefälscht sein. Deshalb kontrolliert Kik den Personalausweis – zumindest in Kenzingen. Was soll das? So kann man auch Kunden vergraulen. Nicht nur so, sondern auch ältere Menschen erhalten mit dem gelben Impfausweis ebenfalls keinen Einlass mehr. Ok, dieser ist ja nicht mehr gültig, aber wenn man davon ausgeht, dass man heutzutage alles fälschen kann (auch einen Perso), macht das alles keinen  Sinn, zumal Ladenbesitzer keine Legitimität für eine Prüfung der verlangten Ausweise besitzen. Sie können halt lediglich Kunden den Zutritt verweigern (Hausrecht) Aber diese Kunden werden woanders einkaufen. Selbst schuld!

Die Menschen reagieren einfach nur noch sauer. Sowas hat es selten gegeben. Da würde ich nicht mehr einkaufen!

Nachtrag vom 20.01.2022:

Der Personalausweis wird inzwischen an vielen anderen Orten gefordert. Aber wer darf überhaupt diese Kontrolle durchführen?

Lt. Personalausweisgesetz dürfen lediglich Behörden, die auch dazu berechtigt sind, den Personalausweis verlangen (z.B. Polizei oder Ordnungsamt)

Wer allerdings für einen Identitätsnachweis zustimmt, z.B. das Alter zu kontrollieren

 

ES dürfen lediglich Behörden, die zur Feststellung der Identität berechtigt sind, die Vorlage des Personalausweises zum Abgleich verlangen. Also etwa die Polizei oder das Ordnungsamt. Ausnahmen gelten in der Regel dann, wenn man zugestimmt hat, den Identitätsnachweis im Rahmen einer Alterskontrolle (z.B. wegen Alkoholkauf) zu erbringen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert